Zähringer

Zähringer
Zähringer,
 
Adelsgeschlecht in Südwestdeutschland Die Zähringer erscheinen spätestens im 10. Jahrhundert als Grafen des Breisgaus. Berthold I. (✝ 1078) war vorübergehend Herzog von Kärnten und Markgraf von Verona. Berthold II. war als Parteigänger Rudolfs von Rheinfelden und des Papstes 1092-98 Gegenherzog von Schwaben; nach dem Verzicht auf Schwaben zugunsten der Staufer und dem Anfall des Rheinfelder Erbes (mit bedeutendem Besitz in Burgund) nannte er sich nach seiner Burg Zähringen (erbaut zwischen 1078 und 1108) bei Freiburg im Breisgau »Herzog von Zähringen«. Durch Erwerb von Klostervogteien, des Rektorats in Burgund (1127) sowie der Reichsvogtei über Zürich, durch Rodungstätigkeit (besonders im Schwarzwald), Städtegründungen (Freiburg im Breisgau, Freiburg im Üechtland, Bern, Offenburg, Villingen) bauten die Zähringer ein Territorium auf, das von Offenburg bis in die Westschweiz reichte. 1218 starben sie im Mannesstamm aus. 1078 spaltete sich eine markgräfliche Nebenlinie ab, die in Baden fortbestand, 1187 die Linie der Herzöge von Teck.
 
 
Die Z., hg. v. Karl Schmid u. a., 2 Bde. (1986).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zähringer — Wappen der Zähringer, moderne Darstellung auf einer Wegmarkierung zur Burg Zähringen. Das mit den Staufern verwandte schwäbische Fürstengeschlecht der Zähringer nannte sich seit Ende des 11. Jahrhunderts nach seiner Burg Zähringen bei Freiburg im …   Deutsch Wikipedia

  • Zähringer (Begriffsklärung) — Zähringer ist der Name eines schwäbischen Fürstengeschlechts, siehe Zähringer Zähringer ist der Familienname folgender weiterer Personen: Arnold Zähringer (1869–1942), Erfinder vom Magnetzünder für schnelllaufende Motoren Damasus Zähringer… …   Deutsch Wikipedia

  • Zähringer (desambiguación) — Zähringer puede referirse a: Zähringer, una antigua e influyente familia alemana. Joseph Zähringer, físico del siglo XX. Zähringer, cráter lunar nombrado en honor del físico. Esta página de desambiguación cataloga art …   Wikipedia Español

  • Zähringer Löwenorden — Zähringer Löwenorden, s. Löwenorden 3) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zähringer Löwenorden — Zähringer Löwenorden, bad. Verdienstorden, gestiftet vom Großherzog Karl Ludwig Friedrich 26. Dez. 1812 als Verdienstorden und 29. April 1877 in vier Klassen neu eingerichtet; am 9. Sept. 1896 wurde die Kommandeurklasse in zwei Abteilungen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zähringer Löwenorden — Zähringer Löwenorden, s. Löwenorden …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Zähringer-Stiftung — Die Zähringer Stiftung ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz in Karlsruhe. Sie verwaltet einen Teil der Kunst und Kulturschätze des ehemaligen Großherzogtums Baden und ist beauftragt, „die Sammlungen in der bisherigen Weise zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Zähringer Stiftung — Die Zähringer Stiftung ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz in Karlsruhe. Sie verwaltet einen Teil der Kunst und Kulturschätze des ehemaligen Großherzogtums Baden und ist beauftragt, „die Sammlungen in der bisherigen Weise zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Zähringer (Mondkrater) — Eigenschaften Breite 5,6° N Länge 40,2° O Durchmesser 11,0 km Tiefe 2,1 km Selenografische Länge 320° bei Sonnenaufgang Benannt nach Josef Zähringer …   Deutsch Wikipedia

  • Zähringer Löwenorden — Zeichnung des Ordens Ordensband Der Orden vom Zähringer Löwen wurde am 26. Dezember 1812 von Großherzog …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”